Page 143 - Auktion 133 part 1
P. 143
783
783 Wolf Dietrich von Raitenau 1587 - 1612, 2 Talerklippe, 1593, Salzburg, HZ 954, 57,66g ss/vz 800
785
784
784 Paris Graf von Lodron 1619 - 1654, Taler, 1633, Salzburg, HZ 1484, 28,68g stgl 250
785 Guidobald Graf Thun und Hohenstein 1654 - 1668, 5 Dukaten, 1655, Salzburg, Auf die Aufstellung
der Salvatorstatue auf den Giebel der Domfassade. GVIDOBALDVS . D : G : ARCHI . EPS : SALISBVRG :
SED : AP : LEG : Sechsfeldiges Wappen unter Legatenhut // SS : RVDBERTVS . ET . VIRGILIVS .
PATRONI . SALISBVRGENSES (geflügelter Engelskopf). Die beiden Stiftsheiligen Rudbertus und Virgilius
halten Dommodell, darunter Salzgefäß, drei Engelsköpfe und Kirchenmodell, Henkel- und Tragespuren,
Wertzahl V, HZ 1747, Fr. 771, 17,32g ss/vz 5.000
787
786
786 Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687 - 1709, Taler, 1688, Salzburg, HZ 2161, 28,94g f.stgl 200
787 Franz Anton von Harrach 1709 - 1727, 1/2 Taler, 1711, Salzburg, HZ 2433, 14,66g vz 400
788 789
788 Franz Anton von Harrach 1709 - 1727, 1/2 Dukaten, 1720, Salzburg, HZ 2376, 1,72g vz/stgl 800
789 Leopold Anton Eleutherius von Firmian 1727 - 1744, 1/2 Dukat, 1728, Salzburg, HZ 2561, 1,74g vz/stgl 600
133

