Page 59 - Auktion 133 part 1
P. 59

255
                                                           254



                      254    Leopold I. 1657 - 1705, Dukat, 1661, Graz, auf die Stadtbefestigung von Graz. Der Kaiser zu Pferd von
                             vorn rechts, unten Schloßberg mit Uhrturm, Glockenturm und Kasematten, sowie Stadtansicht mit Dom und
                             Stiegenkirche vom Osten gesehen. Rs: Wappen auf Doppeladler, unten Pantherschild,
                             Her. 244, Pichler 6, Friedb. 279, 3,42g                                               vz    15.000
                             Drittes  bekanntes  Exemplar  dieser  sehr  seltenen  Prägung.  Erstes und bis dato einziges bekanntes Exemplar im Wiener
                             Münzkabinett, zweites Exemplar im Joanneum in Graz, von Dr. Hubert Lanz 1988 vermittelt aus einer Schweizer Auktion und
                             drittes Exemplar in Lanz Auktion 136, Nr. 85 aus Sammlung K. Paur (dieses Stück), zuletzt Auktion Frühwald  116/2015 (wie
                             vorher)



                      255    Leopold I. 1657 - 1705, Goldabschlag von den Stempeln der Vorderseite eines Kreuzers und der
                             Rückseite eines einseitigen 2 Pfennig-Stückes, 1669, Graz, Her. 2178, 0,86g          stgl    3.000























                                                                         256



                      256    Leopold I. 1657 - 1705, Doppeltaler / 2 Taler, 1675, Graz, Her. 565, 57,28g           vz     2.000



















                                                                          257



                      257    Leopold I. 1657 - 1705, Taler, 1669, Graz, Her. 607, 28,94g                          stgl   10.000
                                                                                                                             49
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64