Page 59 - Auktion 133 part 2
P. 59
3363 Carl VI. 1711 - 1740, Bronzemedaille, 1725, Wien, 3388 Zinnmedaille, 1754, Prag, Grundsteinlegung eines
auf den Frieden mit Spanien in Wien, von A. di Damenstiftes in Prag, Av: gestaffelte Brustbilder
Gennaro, Brustbild rechts. Rs: Austria und des Herrscherpaares n. r. Rv: 9-zeilige Legende in
Hispania einander die Hand reichend, daneben Kranz, (ohne Münzmeisterzeichen!), Dm 49,00
Merkur mit Fackel und Caduceus, in Zierkartusche mm, Mont. 1840, 29,70g vz/vz+ 200,-
im Abschnitt: VINDOBONAE / 1725, Dm 56 mm,
Mont. 1595, 71,90g f.stgl 200,- 3389 Cu Medaille, 1857, von Wenzel Seidan, auf das
100 jährige Jubiläum der Stiftung des Maria-
Thersia-Ordens am 18. Juni 1757, Hauser 1571, f.stgl 300,-
3364 Taler, 1714, Wien, Her. 290, 28,89g vz 600,-
3390 Ag Medaille, 1888, (im Talergewicht) 1888 MARIA
3365 3 Kreuzer, 1713, Graz, Her. 728, 1,59g ss 15,- THERESIA, *1717 +1780, a. d. Enthüllung ihres
Wiener Denkmals, am 13. Mai 1888. Brb. in
3366 1 Kreuzer, 1715, Graz, Her. 862, 0,89g ss/vz 25,-
Galaornat n.r. / 3 Z."IVNONIS MONETAE
3367 1 Kreuzer, 1736, Graz, Her. 882, 0,97g f.stgl 100,- PATRIAE MEMORIAM" in Kartusche. Mit
Randschrift: IUSTITIA ET CLEMENTIA,
3368 1/2 Kreuzer, 1730, Graz, Her. 960, 0,70g f.stgl 100,-
dazwischen Verzierungen, Blätter für Münzfreunde
3369 1/2 Kreuzer, 1740, Graz, Her. 1502, Eyp. 157, Nr. 150, Juni 1888, Sp. 1417, Nr. 5; Slg. Horsky
0,63g vz/stgl 80,- 7092 (dort ohne Randschrift)., 28,08g MS 62 500,-
3370 2 Taler, o.J., Hall, Her. 484, 56,92g ss 600,- 3391 Ag - Medaille, 1780/1980, Triest, zum 200 Jahr
Jubiläum der Kaiserin Maria Theresia, Auflage 100
3371 2 Taler, o.J., Hall, Zainende, Her. 484, 57,72g vz 800,- Stück, Dm 43 mm. , 27,87g stgl 100,-
3372 Taler, 1713, Hall, Felder alt geglättet. , Her. 332, 3392 1/2 Riyal, AH 1368 / 1949, Yemen, Überprägt auf
28,20g ss/vz 100,- einen Maria Theresia Taler, Teile der Prägung sind
noch zu sehen. , KM Y16.1, 13,92g vz/stgl 200,-
3373 Taler, 1719, Hall, alter Zinnabschlag, vergl. Her.
338, 28,14g ss/ss+ 100,- 3393 Riyal, AH 1367 / 1948, Yemen, Überprägt auf
einen Maria Theresia Taler, Teile der Prägung sind
3374 Taler, 1737, Hall, 4 Punkte, Her. 356/4, 28,58g ss 100,-
noch zu sehen, 27,83g stgl 300,-
3375 1/4 Taler, 1740, Hall, Her. 588, 7,13g stgl 220,-
3394 Taler, 1765, Wien, win. Sf. im Av., Her. 414, Eyp.
3376 1/4 Taler, 1740, Hall, Her. 588, 7,23g stgl 150,- 74, 27,93g stgl 300,-
3377 VI Kreuzer, 1737, Hall, Her. 679, 3,20g vz/stgl 50,- 3395 Taler, 1765, Wien, Stempelfehler im Av., win Sf.,
Her. 414 var., Eyp. 73, 28,07g stgl 350,-
3378 Groschen , 1738, Hall, Her. 764, 1,62g f.stgl 35,-
3396 Taler, 1766, Wien, min. justiert, Her. 419, 27,78g vz 350,-
3379 Groschen , 1739, Hall, Her. 766, 1,78g ss 15,-
3397 Taler, 1767 I.C.-S.K., Wien, Her. 422, Eyp. 188,
3380 Dukat, 1739 KB , Kremnitz, Her. 166, 3,50g f.stgl 1.000,- 27,74g f.ss 50,-
3381 Taler, 1740 KB, Kremnitz, Her. 556, 28,56g f.ss/ss 50,- 3398 Taler, 1774 I.C.-S.K., Wien, Rand stark bearbeitet,
Her. 431, Eyp. 190. , 27,64g ss/ss+ 50,-
3382 3 Kreuzer, 1716, Preßburg, Her. 842, 1,66g f.ss 500,-
3399 Taler, 1780 IC-FA, Wien, Her. 437 var., Hafner II.
3383 1/4 Taler, 1732 NB, Nagybanya, Her. 618, 7,05gstgl 220,- 17, 27,98g vz 100,-
3384 Taler, 1719, Prag, win. Sf. , Her. 376, 28,78g ss 100,- 3400 Taler, 1780 IC-FA, Wien, nicht im Hafner. , kleiner
Kratzer im Avers, Her. 437 var. Hafner II. --,
3385 Groschen , 1716, Prag, Her. 778, 1,68g ss 35,-
28,01g vz/stgl 160,-
3386 Maria Theresia 1740 - 1780, Ag Medaille, o. J. ,
3401 Taler, 1780 SF, Wien, Fehlprägung leicht
Antwerpen, auf die Stadt Ypern, von Rottiers, Dm
dezentriert, Hafner II.: 60, 28,09g stgl 200,-
30 mm. , 14,22g vz/stgl 250,-
3402 30 Kreuzer, 1742, Wien, Her. 758, 7,19g ss 75,-
3387 Zinnmedaille, 1745, Wien, Grundsteinlegung des
Eliabethinenklosters in Linz unter dem 3403 30 Kreuzer, 1765, Wien, min. just., Her. 766, 6,97gss/vz 50,-
Landeshauptmann Ferdinand Bonaventura Graf
3404 30 Kreuzer, 1769 I.C.-F.A., Wien, Her. 772, Eyp.
von Weissenwolf, Av: gestaffelte Brustbilder des
205 , 6,93g vz 120,-
Herrscherpaares n. r. Rv: 9-zeilige Legende in
Kranz, (ohne Münzmeisterzeichen!), Dm 49,00 3405 20 Kreuzer, 1756, Wien, min. justiert, Her. 832,
mm, win. Kratzer, MTD:- (vgl.69), Mont:-. , 27,29gstgl 250,- 6,63g ss/vz 15,-
55

