Page 171 - Auktion134
P. 171

912                                                 913
              912   1/2 Kippertaler (60 Kreuzer), 1622, Salzburg, HZ 1725, 15,73g                         stgl    400,-
              913   Kipper - 48 Kreuzer, 1621, Salzburg, HZ 1726, 9,85g                                  ss/vz    600,-









                                            914                                      915
              914   Kipper - 12 Kreuzer, 1622, Salzburg, HZ 1730, 1,82g                                    vz     600,-
              915   Kipper - 12 Kreuzer, 1622, Salzburg, HZ 1730, 2,23g                                 vz/stgl   800,-























                                                    916










           916  Guidobald Thun von Hohenstein 1654 - 1668, 6 Dukat, 1655, Salzburg,
                    Guidobald Thun von Hohenstein 1654 - 1668, 6 Dukat, 1655, Salzburg, auf die Aufstellung der
              916
                  auf die Aufstellung der Salvatorstatue auf dem Giebel der Domfassade.
                    Salvatorstatue auf dem Giebel der Domfassade. 20,86 g. Sechsfeldiges Stifts- und
                    Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, zu den
                  20,86 g. Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber
                    Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 55, umher Laubkranz//Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus
                  Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, zu den Seiten die geteilte
                    und St. Virgilius mit Krummstäben sitzen auf Wolken einander gegenüber, die Köpfe nach vorn
                  Jahreszahl 16 - 55, umher Laubkranz//Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus
                    gewandt, und halten ein Dommodell mit der Salvatorstatue, darunter Salzgefäß, Dommodell und
                    drei Engelsköpfe, umher Laubkranz. Variante mit schmalem Schrötling, leicht gewellt, HZ 1746,
                  und St. Virgilius mit Krummstäben sitzen auf Wolken einander gegenüber,               vz/stgl  20.000,-
                    20,85g
                  die Köpfe nach vorn gewandt, und halten ein Dommodell mit der
                  Salvatorstatue, darunter Salzgefäß, Dommodell und drei Engelsköpfe,
                  umher Laubkranz. Variante mit schmalem Schrötling,
                  leicht gewellt, HZ 1746, 20,85g                                          vz/stgl       20.000,-
                                                                                                                   167
   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176