Page 88 - Auktion134
P. 88
430
429
429 Lot 4 Stück, X Polturen 1704,05 P-H, 1706 C-M und 1706 M-M, Her. 21,22,23,24, a. ca 8,06g ss 300,-
430 Lot 4 Stück, Polturen 1705,06,07 KB, 1705 C-M, Her. 31,32,33,38, a. ca 2,96g ss 300,-
431
431 Joseph I. 1705 - 1711, Ag - Medaille, 1687, Preßburg, auf die Krönung Joseph I. zum König von
Ungarn in Preßburg, Sign. K / Johann Kittel + Karl Vink, Av: REGNO REDINTEGRATO
IOSEPHVS REX DATVS . D . IX.DEC.MDCLXXXVII gekröntes Brustbild nach halbrechts, Rv:
PANNONIA READOLESCENS sitzender König hält Granatapfel, im Hintergrund das Denkmal mit
Monogramm, Dm 51,5 mm, geglättete Felder, Henkelspur, Mont. 1188, Horsky 2388, 50,62g ss/vz 400,-
432 433
432 Ag Medaille, 1705, von P. H. Müller. Auf seinen Regierungsantritt. Geharnischtes Brustbild nach
rechts / Herkules mit Globus, im Abschnitt 3-zeilige Schrift. Mit Randschrift: PERPETVA SOLVET
FORMIDINE TERRAS, Slg. Mont. 1293, 30,56g f.stgl 1.000,-
433 Ag-Medaille, 1705, auf den Regierungsantritt Kaiser Josephs I. IOSEPHVS . D . G . - ROM .
IMPERATOR . S . A . Dessen deutsch geharnischte Büste r. mit Toisonkette. Rs: PONDERA
C[OE] - LESTI - MENTE PATERNA FERET Stehender Herakles fast von vorn mit Erdball und
Keule. Erhabene Randschrift, Stempel von Philipp Heinrich Müller, Dm 43 mm, Forst. 733. Mont.
1293, 30,31g vz 500,-
434
434 Dukat, 1706 MM, Wien, Her. 28, 3,43g ss 2.000,-
84