Page 188 - Auktion137
P. 188

740
                                                                                         741



                       740   Dukat, o.J., III. Gruppe ohne Jahr (1732), (bisher der Salzburger Emigration zugeordnet,
                             nicht gesichert!). WO SOLL ICH FLIEHEN HIN, nach links fliegende Taube im Gewitter
                             aus  Wolken  Blitze  und  Hagel  – Rückseite Umschrift ALLEIN ZU DIR HERR IESU
                             CHRIST, Kreuz auf Felsen im Meer, HZ2701, 3,42g                              vz/stgl    400,-





                       741   Schaumünze, 1732, CAR. WILH. FRID. D. G. M. BRAND. D. BOR. B. NO., Brustbild des
                             Markgrafen Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach mit Allongeperücke und im
                             Harnisch nach rechts – zwischen Palmzweigen BEFIEHL / DEM / HERRN / DEINE
                             WEGE, unten bogig SALTZB. EMIGR. / 1732, HZ2706, 3,62g                       vz/stgl    300,-
















                                         742


                                                                                         743




                       742   Dukat, o.J. (um 1736), auf die Wassernot in Schlesien, F. u. S. 4238, Slg. Goppel 1189,
                             3,40g                                                                        vz/stgl    400,-
                             Bei Roll (Nr. 25) werden die Dukaten des vorliegenden Typs den Salzburger Emigranten zugeordnet.
                             Zöttl, S. 872 verweist dahingegen auf die Wassernot in Schlesien als Anlaß der Prägung und sondert
                             die Münzen dementsprechend aus




                       743   Schaumünze Bronze, 1835, auf die Enthüllung des Denkmales in Gumbinnen von Held
                             Umschrift FRIDERICO GUILELMO III. REGNANTE D. III. M AUG A  MDCCCXXXV.,
                             Kopfbild des Königs Friedrich Wilhelm I. nach rechts, im Halsabschnitt vertieft Signatur
                             L.HELD FEC. – Rückseite Umschrift FRID. GUIL. I. DE RECEPT. IN BORUSS. PULSIS
                             OB RELIG. SALISBURG. S. P., das Standbild des Königs in Uniform mit Königsmantel, in
                             der  Abschlussleiste  vertieft  STATUAR C RAUCH, im Abschnitt L.HELD FEC, HZ2714,
                             41,26g                                                                       vz/stgl    100,-
                       176
   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193