Page 362 - Auktion_131
P. 362
172 50 Schilling, 1970, mit 2. Jänner 1970, II., zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 15. Jänner 1972.,
Richter 298, K&K 253a. I 10
173 50 Schilling, 1970, mit 2. Jänner 1970, II. Auflage, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab
19. September 1983., Richter 299, K&K 254a. I 18
174 1000 Schilling, 1983, mit 3. Jänner 1982, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 14. Oktober 1983.,
Richter 300, K&K 255a. I / I- 100
175 100 Schilling, 1984, mit 2. Jänner 1984, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 14. Oktober 1985.,
Richter 301a, K&K 256a. I / II 10
176 500 Schilling, 1985, mit 1. Juli 1985, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 20. Oktober 1986.,
Richter 302, K&K 257a. I 70
177 50 Schilling, 1986, mit 2. Jänner 1986, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 19. Oktober 1987.,
Richter 303, K&K 258a. I 5
178 20 Schilling, 1986, mit 1. Oktober 1986, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 19. Oktober 1988.,
Richter 304, K&K 259a. I 3
179 500 Schilling, 1997, mit 1. Jänner 1997, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 20. Oktober 1997.,
Richter 306, K&K 261a. I- 50
180 500 Schilling, 1997, mit 1. Jänner 1997, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 20. Oktober 1997,
Serie AB-P, Richter, K&K 261a I 80
181 1000 Schilling, 1997, mit 1. Jänner 1997, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 20. Oktober 1997.,
Richter 307, K&K 262a. III 50
182 5000 Schilling, 1988, mit 4. Jänner 1988, in PCGS Holder, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab
17. Oktober 1989., Richter 305a, K&K 260a. I 400
183 5000 Schilling, 1988, mit 4. Jänner 1988, in PCGS Holder, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab
17. Oktober 1989., Richter 305a, K&K 260a. I 400
184 5000 Schilling, 1988, mit 4. Jänner 1988, zweiseitig, Wertbezeichnung, im Umlauf ab 17. Oktober 1989.,
Richter 305a, K&K 260a. I 400
Testnoten
185 2.000 Schilling, o. J., ohne Seriennummer,,, Einstein ", Probeschein, einseitig, Pick --, ANK -- I / II 160
186 1.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, Pick --, ANK -- I 45
187 1.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, im Revers zusätzlicher Aufdruck 1000, Pick --, ANK -- I 45
188 2.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, Pick --, ANK -- I 45
189 2.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, im Revers zusätzlicher Aufdruck 2000, Pick --, ANK -- I 45
190 3.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, Pick --, ANK -- I 45
191 3.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, im Revers zusätzlicher Aufdruck 3000, Pick --, ANK -- I 45
192 3.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, im Avers mit Bohnen und im Revers zusätzlicher
Aufdruck 3000, Pick --, ANK -- I 45
193 3.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, im Avers mit Schlange und im Revers zusätzlicher
Aufdruck 3000, Pick --, ANK -- I 45
194 3.000 Schilling, o. J., Gustaf Klimt Test Note, im Avers mit Schlange, ohne Aufdruck 3000, Pick --, ANK -- I 45
Privatdruck
195 o. Währung, 2008, Josef Hoffman Test Note, Wiener Werkstätte, OEBS Druck, Pick --, ANK -- I 25
196 200 Schilling, 2015, Elisabeth Amalie Eugenie, Test Note, Essai., Pick --, ANK -- I 12
Regionale Parallelwährung (Einkaufsmünzen und -scheine) in ATS, ATS/ , /ATS und .
197 Sammlung 172 Stück verschiedene Münzen ab ca. 1982 + 8 Dubletten, viele selten I 1.600,00
198 Sammlung 307 Stück verrschiedene Scheine ab ca. 1980er Jahre, mit Varianten in 5 Alben,
überwiegend Muster oder von Herausgebern bzw. nach Abrechnung entwertet, meist I 900
358