Page 129 - Auktion134
P. 129
646
646 Ag Medaille, 1886, Wien, Stempel von Friedrich Leisek, Prägung Adolf Müller und Söhne. Auf
das IV. Niederösterreichische Landesschießen zu Oberhollabrunn . FRANZ JOSEF I. KAISER V.
ÖSTERR. PROTECTOR DES ÖSTERREICHISCHEN SCHÜTZENBUNDES * Uniformierte Büste
des Kaisers r. Rs: IV. N. Ö. LANDESSCHIESSEN IN OBERHOLLABRUNN 1886 * Stadtschild
(mit Schwan) in Kartusche, Hauser 5132, 144,70g stgl 1.100,-
648
647
647 Ag Medaille, 1886, von Christlbauer, auf das III. Mährische Landesschießen in Mährisch Trübau.
7 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Rs: Mährischer Adler, Hauser 5138, 16,18g EA/stgl 400,-
648 Ag Medaille, 1887, unsigniert, auf das 200jährige Jubiläum der Schützen-Gesellschaft in
Mährisch Schönberg. Stadttor. Rs: Neun Zeilen Schrift, Hauser 5145, 16,70g EA/stgl 500,-
650
649
649 Ag Medaille, 1888, Wien, von A. Scharff, im Gewicht eines Talers 1888 geprägt auf einen MT
Taler Schrötling, auf die Enthüllung des Maria-Theresia-Denkmals, das Brustbild Maria Theresias
r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//Drei Zeilen Schrift in verzierter Kartusche, umher
ebenfalls Schrift. 41,42 mm, nur 250 Exemplare geprägt, die Wiener Numismatische Gesellschaft
hat 250 Exemplare dieser Medaille für ihre Mitglieder prägen lassen. Die Stempel zu diesem
Stück wurden der Gesellschaft vom Kammermedailleur Anton Scharff gewidmet, der selbst ein
Mitglied war. Als Vorlage zu der Vorderseitendarstellung diente ihm eine Arbeit des Wiener
Medailleurs M. Donner, wie auch die Schrift unter dem Brustbild besagt, Hauser 2417, 28,10g EA/stgl 500,-
650 Ag Medaille, 1892, von Josef Tautenhayn) auf das 300jährige Jubiläum des Schützencorps in
Neustädtl Friedland. Uniformierte Büste von Kaiser Franz Joseph halbrechts. Rs: Von 2
Bergleuten gehaltener Stadtschild, Hauser 5169, 17,68g vz 500,-
125