Page 261 - Auktion137
P. 261
Literaturverzeichnis
Literatur zur Salzburger Numismatik nach Jahreszahlen des Erscheinens geordnet
JSMCA=Jahresschriften des Salzburger Museums Carolino Augusteum.
MBNG=Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft.
MGSLK=Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.
MÖGMM=Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde.
MR1000= MAYRHOFER, Christoph; ROHRER, Günther (Hg.): Tausend Jahre Salzburger Münzrecht, Salzburger Numis-
matische Gesellschaft, Sonderpublikation Nr.2, Salzburg 1996
SA=Salzburg Archiv. Schriftenreihe des Vereines “Freunde der Salzburger Geschichte”.
BERNHART, M. ROLL, Karl, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg. München 1930.
PROBSZT, Günther: Die Münzen Salzburgs, 2.ergänzte Auflage Graz/Basel 1975.
MAYRHOFER,Christoph, KRAMML Peter: Empfang ich aus der Minz….Zu Münzprägung und Bergbau in Salzburg von
1400 bis 1600. ; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK) Bd. 141,Salzburg 2001, S.157-
167.
MAYRHOFER, Christoph: Das Stammbuch des Salzburger Stempelschneiders Franz Xaver Matzenkopf; in SA 27, Salz-
burg 2002, S- 269-278
EHRENFELLNER, Karl: Das Münzwesen und die Waffenproduktion, in: Peter Keller und Johannes Neuhardtt (Hg.), Erzbi-
schof Paris Lodron (1619-1655). Staatsmann zwischen Krieg und Frieden, Salzburg 2003, S. 129-131.
EHRENFELNNER, Karl: Von Talern und anderem Gepräge. Erzbischof Hieronymus Colloredo als Münzherr (Salzburger
Museum Carolino Augusteum. Das Kunstwerk des Monats 18. Jg. 2005, Blatt 203).
MAYRHOFER, Christoph: Die Münzen- und Medaillensammlung des Salzburger Erzbischofs Matthäus Lang. Ein bisher
unbekanntes Nachlassinventar von 1542, in: Salzburg Archiv Bd. 30. Salzburg 2005.
EHRENFELNNER, Karl: Geschenkstücke. Fürstliche Gaben der Mozart-Zeit. Geschenkstücke Erzbischof Sigismunds von
Schrattenbach (Salzburg Museum, Das Kunstwerk des Monats 222), Salzburg 2006.
ZÖTTL, Helmut: Salzburg - Münzen und Medaillen Bd. 1, Salzburg 2008
SPÄNGLER, Bankhaus; Salzburg Museum (Hg.): Das Spängler Münzkabinett, Salzburg 2008
EMMERIG, Hubert: Internationale Aspekte in der Münzpolitik: Salzburg und Bayern im 15. Jahrhundert., in: Numismatische
Zeitschrift 116./117. Band, Wien 2008, S.321 - 331.
ZÖTTL, Helmut: Salzburg - Münzen und Medaillen Bd. 2, Salzburg 2009
MAYRHOFER, Christoph: Zur Salzburger Münzgeschichte des 16. Jahrhunderts, in: MGSLK Bd. 149, Salzburg 2009,
S.179-190.
ERKER, Erich / HUSTY, Peter: Die Spängler. Eine Salzburger Bürgerfamilie; Salzburg Museum, Kunstwerk des Monats
6/2010, Salzburg 2010
MAYRHOFER, Christoph: Das Ende der Salzburger Münzstätte unter bayerischer Herrschaft im Jahr 1810, in: SA 34,
Salzburg 2010
Sibylle Appuhn-Radtke: Die Familienchronik als sozialer Ausweis. Historiographie bei Salzburger Emigranten des 16. Jahr-
hunderts, in: MGSLK Bd.152, Salzburg 2012, S. 105-153.
MAYRHOFER, Christoph: Das Wappen des Erzstifts auf Salzburger Münzen. Salzburg Museum, Kunstwerk des Monats
6/2012, Salzburg 2012
ZÖTTL, Helmut: Salzburg Münzen und Medaillen 1500-1810, 2.(gekürzte) Auflage, Salzburg 2014