Page 47 - Auktion 133 part 1
P. 47

181                                    182               183






















                       181   Leopold I. 1657 - 1705, Ag Medaille, 1683, Wien, auf die zweite Türkenbelagerung von Wien u. den Sieg
                             über die Türken. Av.: VIENNA AUSTRIAE/D. 14.IULII... 16 Zeilen lateinischer Text im Zierrahmen.
                             Rv.: SOLE DUPLO.., Ansicht von Wien in Erdkugel zwischen Sonnen u. untergehendem Mond,
                             von I. Kittel, Dm 46 mm, Slg. Mont. 896, Slg. Julius 176, 25,32g                    ss/vz      800

                       182   Leopold I. 1657 - 1705, Ag Medaille, 1683, Wien, auf die zweite Türkenbelagerung von Wien u. den Sieg
                             über die Türken. Av.: VIENNA AUSTRIAE/D. 14.IULII... 16 Zeilen lateinischer Text im Zierrahmen.
                             Rv.: SOLE DUPLO.., Ansicht von Wien in Erdkugel zwischen Sonnen u. untergehendem Mond,
                             von I. Kittel, Dm 45 mm, Slg. Mont. 896, Slg. Julius 176 (dieses Exemplar), 24.52g  vz/stgl  1.800
                       183   Leopold I. 1657 - 1705, Schautaler, 1686, Wien, von Chr. H. Roth, auf die Einnahme von Ofen, geprägt
                             auf Veranlassung des Kammergrafen J. W. Viechter. Der Kaiser sitzt in einem von vier Pferden gezogenen
                             Streitwagen fast v. v, umher Krieger und die eroberten türkischen Fahnen; r. Genius mit dem Wappen von
                             Lothringen, oben strahlendes Gottesauge über Wolken//Ansicht der belagerten Stadt Ofen, oben Adler mit
                             Zepter und Blitzen, Dm 53 mm, Mont. 1017 (dort anderes Gewicht und als Schautaler bezeichnet),
                             28,36g                                                                              ss/vz    1.000















                                                                         184

                      184    Leopold I. 1657 - 1705, Ag Medaille, 1686 LGL, Wien, Stephanskrone über der bombardierten brennenden
                             Stadt, vor einem Feldlager. Rs: Schrift in 12 Zeilen, ohne Randschrift, Georg Hautsch/Lazarus
                             Gottlieb Lauffer / Nürnberg, Dm 41 mm, win. Randfehler, Mont. 1008, 18,88g         f.vz/vz     200
                                                                                                                             37
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52